News

nexnet präsentierte Subscription Billing auf der K5

Die nexnet präsentierte auf der K5 in Berlin das Thema: Subscription Billing – vom Spontankäufer zum Stammkunden.
Inhaltsverzeichnis

Vom Spontankäufer zum Stammkunden

Nachdem im vergangenen Jahr der Fokus auf dem Thema Payment Clearing gelegen hatte, präsentierte die nexnet in diesem Jahr ihr Subscription Billing auf der K5 in Berlin.

Die zunehmende Digitalisierung, der steigende Wettbewerbsdruck und vor allem die immer weiter steigenden Kundengewinnungskosten sorgen allmählich für ein Umdenken in der E-Commerce Branche.

Mit einer Eigenentwicklung für das sogenannte Subscription Billing will nexnet Spontankäufer zu Stammkunden machen. Dass dieser Begriff aber noch nicht in aller Munde ist, zeigte sich auch auf unserem Messestand.

Ingo Hentschel, Leiter Key Account & Vertrieb dazu: „Wie so häufig sind wir Deutschen hier leider nicht die Treiber und Innovationsführer, wenn es um die Subscription Economy geht. In Nordamerika stieg der Umsatz der Abo-Anbieter weiter auf 2,6 Milliarden US-Dollar. Während die USA das Potenzial von Abos erkannt haben, fokussieren wir uns noch immer zu sehr auf die Old Economy. Dabei bieten nur Subscription-Modelle die Flexibilität, die Unternehmen brauchen, um den neuen Ansprüchen ihrer Kunden gerecht zu werden.“

Mit der Subscription Billing Plattform zählt nexnet zu den ersten deutschen Unternehmen, die sich auf dieses Themenfeld spezialisiert haben. Und das bereits vor knapp 20 Jahren.

Damals allerdings ausschließlich mit Lösungen für die Telekommunikationsbranche. Bereits seit 2015 setzen aber vermehrt auch Unternehmen aus dem E-Commerce auf die erprobten Lösungen des Berliner Spezialisten für Debitorenmanagement und Abrechnungslösungen.

Made in Germany

Nach dem Motto „Made in Germany“ entwickelt und betreibt nexnet ihre Lösungen für das Subscription Management
ausschließlich in Deutschland. Diesen Vorteil – gegenüber Anbietern aus den USA oder China – schätzen viele deutsche und europäische Konzerne.

Dennoch bietet das Subscription Management der nexnet alle Features, um auch international durchstarten zu können. SOX-Compliance oder das Handling verschiedener Steuersätze und Fremdwährungen sind dabei schon im Standard enthalten.

nexnet – Spezialist für ausgelagerte Buchhaltung

Großes Interesse weckte aber nicht nur das Subscription Billing der nexnet. Auch die Lösungen zur Auslagerung der Buchhaltung an einen Spezialisten fand Anklang bei den Online-Shop Betreibern.

Denn nexnet integriert das Debitorenmanagement im sogenannten Business Process Outsourcing (BPO) zwischen Endkunden, Zahlungsdienstleistern und Banken. Und stellt damit sicher, dass der Shop-Betreiber über alle Geldbewegungen, deren Vollständigkeit, Fälligkeit und Korrektheit immer im Bilde ist.

Sämtliche Geldbewegungen mit den Umsatzdaten werden abgeglichen. Sowohl aus Online-Shops, Marketplaces oder auch Offline Vertriebskanälen. Alles branchenneutral und auch international einsetzbar.

Beliebt war auch das Payment Clearing der nexnet. Als Lösung zur Überwachung und buchhalterischen Erfassung von Geldbewegungen im Endkundengeschäft. Vor allem der hieraus resultierende zertifizierungsfähige Monatsabschluss fand großen Anklang.

Beitrag teilen

Picture of Stephanie Timm
Stephanie Timm

Seit rund 3 Jahren Redakteurin und Content Creator bei nexnet GmbH. Geschult in den Themen Billing, Payment und Finanzmanagement recherchiert und verfasst sie Texte, die dem Leser nicht nur die spannende Welt von Billing, Debitorenmanagement, Payment Clearing und Co. näherbringen, sondern sie berichtet auch über Änderungen zu den Regularien in diesen Bereichen.

Mehr zum Subscription Billing in der Cloud

Abos einfach gemacht!

Wenn du für dein Unternehmen Beispielsweise Subscription Billing verwenden willst, dann wirst du mit unserem Cloud-Produkt deine Prozesse optimieren. Wir von der nexnet.cloud sind der richtige Ansprechpartner für alle Fragen und Informationen rund um das Thema Billing. Überzeuge dich jetzt selbst.